News
06.11.2015
NZV – Die Zukunft des „Schockschadens“
Nahe Angehörige können bei Nachricht von Tod oder schwerer Verletzung eines Angehörigen einen Schmerzensgeldanspruch haben. U.A. die Frage, wann ein „schwere“ Verletzung vorliegt, wird unter Bezugnahme verschiedener medizinischer Score-Verfahren erörtert. Vor dem Hintergrund der BGH-Rechtsprechung vom 10.02.2015, Az. VI ZR 8/14 verdient die Frage, inwieweit der Abbruch einer Therapiemaßnahme durch den Geschädigten ein Mitverschulden darstellt, besondere Beachtung.
Weitere News
- 17.10.2019 NJW Veröffentlichung: Aktuelle Entwicklungen im Straßenverkehrsrecht
- 11.07.2019 Veröffentlichung NJW 2019
- 10.07.2019 Veröffentlichung AB Archiv des Badewesens Juni 2019
- 10.07.2019 Fachanwalt für Verkehrsrecht
- 03.07.2019 Fachanwalt für Versicherungsrecht
- 28.06.2019 Dr. Christoph Hugemann ist in dem Ranking "Deutschlands beste Anwälte" geführt
- 21.03.2019 Fachanwältin für Versicherungsrecht
- 14.02.2019 Veröffentlichung NJW 2019
- 12.02.2019 Nachlese 1. Berliner Runde
- 19.12.2018 Förderpreis der Sozietät für soziale Projekte sowie für Naturschutz (neu)